Sicher unterwegs - gemeinsam gegen Gewalt

Ein gemeinsamer Workshop mit der WingTsun Akademie und der Verkehrswacht Erfurt

Wann?

Dienstag, den 06.08.2024 von 8:15 Uhr bis 13:00 Uhr

Wo?

EVAG-Betriebshof Urbicher Kreuz

Wer?

Schulklassen Primarstufe und Sekundarstufe (Ideal: 3., 4. und 5. Klassen)

Was?

In diesem Workshop werden Kinder für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr und Sicherheit bei der Nutzung von Bus und Bahn sensibilisiert. Es werden praktische Tipps und Tricks für einen sicheren Schulweg auf spielerische Art und Weise vermittelt. In Zusammenarbeit mit Trainern der WingTsun Akademie wird den Kindern auch gezeigt, wie Konflikte gewaltfrei gelöst werden. Wir möchten damit das Bewusstsein für Gewaltprävention stärken und Kindern die nötigen Werkzeuge an die Hand geben, um sich sicher und selbstbewusst zu fühlen.

Die Anmeldung ist bis 2. August möglich. Es können maximal 5 Schulklassen an dem Projekttag teilnehmen. Der Workshop erfolgt im Stationsbetrieb. Die Teilnahme ist kostenlos.

ANMELDUNG ZUM WORKSHOP

1. Station: Verkehrssicherheit

Hier werden die Kinder über die wichtigsten Verkehrsregeln informiert und lernen, wie sie sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten haben. Sie erhalten praktische Tipps für einen sicheren Schulweg und festigen die Verkehrsregeln und -zeichen. Sie werden sensibilisiert für mögliche Gefahren im Straßenverkehr und erfahren, was der Doppelblinker an Gleisanlagen bedeutet. 

2. Station: Sicherer Schulweg

In diesem Programmpunkt erlernen die Kinder das richtige Verhalten in Konfliktsituationen, Gefahrenerkennung und einfache Selbstverteidigungstechniken. Ziel ist es, Konflikte friedlich zu lösen und nicht in eine Opfer- oder Täterrolle zu geraten. Durch den Einsatz von Stimme, Mimik, Gestik und Körperhaltung stärken sie ihre Selbstbehauptungskraft. Die Kinder werden befähigt, Gewalt zu vermeiden und ihre Sicherheit zu stärken. 

3. Station: Rollenspiele

In diesem interaktiven Programmteil schlüpfen die Kinder in verschiedene Rollen und werden mit realitätsnahen Szenarien konfrontiert. Dabei können sie aktiv erleben, wie sie sich in herausfordernden Situationen richtig verhalten können. Durch das praktische Üben und die Reflexion erhalten sie wertvolle Einblicke und können ihre Handlungsmuster gezielt verbessern. 

4. Station: Sicherheit in Bus und Bahn

Hier werden die Kinder über die wichtigsten Regeln bei der Fahrt in Bus und Bahn informiert und lernen, was ein toter Winkel beim Bus bedeutet. Die Kinder dürfen auf dem Fahrersitz Platz nehmen, um zu sehen, was ein Busfahrer sieht und was nicht. 

5. Station: Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Mit Hilfe eines Fahrradsimulators wird der Verkehrssinn für richtiges Sehen und frühzeitiges Erkennen von Gefahren angeregt. Die Aufgabe besteht darin, beim Auftreten oder bei ersten Anzeichen einer Gefahr die Bremse zu betätigen. 

Ablauf

08:15 – 08:30 Uhr Ankommen auf dem EVAG-Betriebshof am Urbicher Kreuz und kurze Einführung

08:30 – 09:15 Uhr Stationsarbeit

15 Minuten Frühstückspause – Obst und Trinkwasser stellt die EVAG zur Verfügung

09:30 – 10:15 Uhr Stationsarbeit

10:15 – 11:00 Uhr Stationsarbeit

10 Minuten Pause

11:10 – 11:55 Uhr Stationsarbeit

15 Minuten Mittagspause – Eigenverpflegung

12:10 – 12:45 Uhr Stationsarbeit

12:45 – 13:00 Uhr Abschlusspräsentation sowie Anerkennung über die erfolgreiche Teilnahme  

ca. 13:00 Uhr Ende der Veranstaltung

ANMELDUNG ZUM WORKSHOP

Zur Stadtwerke Erfurt Gruppe